Hallo

SO SIND WIR.
MIR communications PR Agentur
Leidenschaftlich. Engagiert. Und wir brennen für unsere Etats und unsere Kund*innen.

AKTUELLLES

von Zoe Würsching
Auf Wiedersehen, Goerke PR
Nach drei Jahren sage ich (vorerst) Bye bye

Nach drei wundervollen Jahren bei Goerke PR ziehe ich mich vorerst aus dem Agenturleben zurück, um mir den lang ersehnten Traum zu erfüllen, mehrere Monate auf Reisen zu gehen. Doch bevor ich mich verabschiede, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um noch einmal in Erinnerungen zu schwelgen und euch an meiner Reise vom Praktikum bis zur Junior Beraterin bei Goerke PR teilhaben zu lassen.

Vom Praktikum zum Volontariat: Meine Anfänge bei Goerke PR

Ich startete 2021 noch während meines Bachelorstudiums als Praktikantin bei Goerke PR. Trotz der Notwendigkeit von 100 Prozent Home-Office aufgrund der Pandemie fühlte ich mich nie allein gelassen. Meine Teamkolleginnen standen mir stets zur Seite und ermöglichten mir einen tiefen Einblick in die Welt der Agenturarbeit: Von Anfang an durfte ich an diversen Projekten mitarbeiten – sei es das Verfassen von Newslettern, Magazinartikeln und Blogbeiträgen, das Ausleben meiner kreativen Ader im Grafikbereich oder die aktive Teilnahme an Kundenterminen und Veranstaltungen. Die drei Monate vergingen wie im Flug!

Ursprünglich hatte ich vor, nach meinem Bachelor direkt ins Masterstudium überzugehen, doch der Plan änderte sich durch einen Anruf meiner lieben Teamleiterin Marina – sie bot mir eine Stelle als Volontärin an. Wie hätte ich da nein sagen können? 😊 Denn schon während meines Praktikums war ich erstaunt, wie viel Neues ich in der kurzen Zeit dazulernen durfte. Im Praktikum konnte ich Erfahrungen sammeln, die im Studium oft zu kurz kommen: Das Entwickeln von Strategien, das Umsetzen von Kampagnen und die Analyse von Ergebnissen an realen Projekten, direkter Kundenkontakt, die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg*innen und das Managen mehrerer Aufgaben gleichzeitig. Bei Goerke PR hatte ich die Möglichkeit, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, indem ich direkt in die spannenden Herausforderungen des PR-Alltags eintauchte und wertvolle Einblicke gewann, die mir ein rein theoretisches Studium allein nicht hätte bieten können.

Auf dem Weg zur Junior-Beraterin: Die Aufgaben-Vielfalt als Volontärin

Dank der Vorkenntnisse aus meinem Praktikum durfte ich als Volontärin sehr schnell eigene Projekte übernehmen, was mich sehr motivierte – aber auch vor die ein oder andere Herausforderung stellte. Die Frage, ob ich den Ansprüchen meiner Kund*innen gerecht werden würde, verunsicherte mich zunächst, doch diese Sorge wurde mir schnell genommen. Bis heute haben wir im Team mehrfach wöchentlich die Möglichkeit, uns in Meetings auszutauschen und uns den Rat von Kolleg*innen einzuholen. Als Volontärin hatte ich immer eine Supervisorin an meiner Seite, die mir Fragen beantwortete, Kundentermine gemeinsam mit mir begleitete und meine Arbeit im Vier-Augen-Prinzip überprüfte, um ihr den letzten Feinschliff zu geben. Während meines zweijährigen Volontariats lernte ich nicht nur, Projekte selbstständig zu managen, sondern war auch ständig im direkten Kundenkontakt und war aktiv an der Konzeption von Projekten beteiligt. So durfte ich manche Etats von der Pike auf mitbetreuen und zu ihrem kontinuierlichen Wachstum beitragen. Ein besonders aufregendes Highlight war die Mitarbeit an einer großen Pitch-Präsentation im zweiten Jahr meines Volontariats. Ich war Teil des Projektteams und habe die Vorbereitungen auf die große Präsentation von Anfang bis Ende begleitet, eigene Ideen einfließen lassen, intensiv am Konzept mitgewirkt und schlussendlich auch vor den Kund*innen präsentiert.

Wertvolle Erfahrungen und bleibende Erinnerungen – ein Dank an das beste Team!

Mit jedem Tag wuchs ich etwas mehr in meine Rolle als Junior-Beraterin hinein. Die Vielfalt der Etats verschaffte mir einen umfassenden Überblick über die Arbeit in einer PR-Agentur und half mir, meine Stärken besser kennenzulernen. Neben klassischer PR-Arbeit sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Social Media-Management, lernte CMS-Systeme kennen, bin in die Welt der Suchmaschinenoptimierung eingetaucht, habe redaktionelle Texte für unterschiedlichste Kampagnen geschrieben, Geschäftsreisen nach Berlin, Bad Segeberg und Pforzheim unternommen, knüpfte Kontakte zu geschätzten Kund*innen und hatte dabei stets das beste Team an meiner Seite, bei dem ich mich von ganzem Herzen bedanken möchte. (Achtung, jetzt werde ich sentimental.)

Ohne euch wäre meine Zeit hier nicht annähernd so wertvoll und bereichernd gewesen! Ich bin dankbar für all die Unterstützung, die ich in den vergangenen Jahren erhalten habe und hoffe, mein Abschied von Goerke PR ist kein Lebewohl, sondern ein „Auf Wiedersehen“. Ich bin sicher, dass unsere Wege sich in Zukunft wieder kreuzen werden. Bis dahin trage ich die Erinnerungen an diese bereichernde Zeit im Herzen und freue mich auf alles, was die Zukunft für mich bereithält.

Selfie einer jungen Frau Anfang zwanzig am Arbeitsplatz zu Hause, die ein Headset trägt und in die Kamera lächelt.

Eine junge Frau sitzt im Büro am Arbeitsplatz und lächelt in die Kamera.

Drei junge Frauen sitzen nebeneinander an einem Tisch, lächeln in die Kamera und halten ihre Getränke, Aperol Spritz, in die Mitte. Vorne sieht man zwei Hände von Frauen, die ebenfalls ihre Drinks in die Mitte halten, um mit den anderen anzustoßen.