Die Zeit rast – und wir gleich mit! In den vergangenen Monaten haben wir jede Menge bewegt, große Projekte gestemmt und kreative Ideen zum Leben erweckt. Mit Energie, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Begeisterung blicken wir auf echte Highlights zurück. Vier davon stellen wir euch genauer vor:
Volle Fahrt voraus für die MFA-AppCharlie
Neue Projekte? Lieben wir! Vor Kurzem fiel der Startschuss für eines unserer neusten Babys: Die inhaltliche und grafische Konzeption und Content-Kreation für eine App für Medizinische Fachangestellte (MFA), die neben dem Netzwerk-Charakter vor allem fundiertes Fachwissen und praktische Tipps für den Praxisalltag bietet.
Als die Kund*innen uns das Projekt anvertrauten, lautete die Aufgabe: Verpasst der App einen neuen Anstrich und kreiert uns Inhalte, die MFA begeistern. Challenge accepted!
Angefangen beim Appdesign und -aufbau, über den Content-Mix bis hin zur Bekanntmachung in der Zielgruppe – wir hatten sofort ein Feuerwerk an Ideen im Kopf, wie wir das Projekt umsetzen wollen. Nach einem gemeinsamen Workshop mit unseren Kund*innen stand dann auch schnell ein fertiges Konzept mit Look & Feel, Inhalten und KPI!
Und wie geht’s weiter? Natürlich mit wöchentlichen Redaktionsplänen voll attraktiver, informativer Kurzvideos und Bildbeiträge, Community-Umfragen, sowie weiteren innovativen Ideen, die das Projekt vorantreiben. So viel sei verraten: Wir haben noch viel vor!
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Rosi
Während in Köln die Jecken feierten, ging es für Marina und mich in die Hauptstadt zum FORUM OCULUS von Bayer Vital. Was das genau ist? Nicht nur eine beeindruckende Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte im Bereich retinaler Erkrankungen, sondern für uns auch eine tolle Chance zum Austausch mit der Fachpresse!
Genau dafür haben wir uns stark gemacht: Die Vortragstüren neben Ophthalmolog*innen auch für unsere Fachmedien-Vertreter*innen zu öffnen und Ihnen Zugang zu exklusiven Fortbildungsinhalten zu ermöglichen. Zum Auftakt veranstalteten wir zusammen mit dem Bayer-Team einen Impulsvortrag über die Therapiehürden von Menschen mit Makulaerkrankungen. Besonders gefreut haben wir uns über das große Interesse und die spannenden Gespräche mit den Fachjournalist*innen – insbesondere beim gemeinsamen Abendessen, das wir als Agentur organisiert haben. Bei diesen persönlichen Begegnungen können wir nicht nur bestehende und neue Kontakte pflegen, sondern auch gezielt unsere Kernbotschaften platzieren und uns den Platz im Relevant Set der Fachpresse sichern.
Auf der Rückfahrt hieß es dann auf den Veranstaltungserfolg anstoßen und die Karnevalsstimmung einläuten. 😊
Fachpressekonferenz – but make it digitalSaskia
Wenn das Jahr mit einer großen Launch-Pressekonferenz zu einem echten Hoffnungsträger-Produkt startet, dann kann es nur gut werden!
Die Fachpressekonferenz zur Zulassung eines neuen Präparats zur Behandlung einer schweren Herzerkrankung hat für Laura, Marina und mich volle Power im Januar und Februar bedeutet. Von der Erstellung der Pressemappe, der Textierung der Referent*innen-Abstracts über die Aufbereitung der Masterpräsentation bis hin zur Teilnahmesicherung möglichst vieler relevanter Fachmagazine aus der Kardiologie waren wir – zusammen mit unseren großartigen Technik-Partnern – von A bis Z zuständig für den Erfolg der Veranstaltung. Und, fast forward: Das Ergebnis konnte sich sehen lassen!
Die digitale Umsetzung via Livestream hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen: Statt langer Reisetage konnten Journalist*innen aus allen Teilen Deutschlands unkompliziert teilnehmen. Gleichzeitig bot das Format die Chance, interaktive Tools einzubinden und neue digitale Möglichkeiten auszuschöpfen.
Mehr Fokus, mehr Flexibilität, mehr wertvollER TVEVA
Für langjährige Follower*innen unserer Projekte ist die Produktion von wertvollER TV mittlerweile ein alter Hut – für uns jedes Jahr wieder ein aufregendes Großprojekt! Das Videomagazin für Prostatakrebspatienten und deren Angehörige ist mittlerweile ein etabliertes Format innerhalb der Kampagne, für das wir an einem langen Drehtag im Februar wieder 6 neue Folgen produzieren durften. Mit leicht abgewandeltem Konzept – noch kurzweiliger und informativer – und in neuem Studio! Um den Fokus noch stärker auf die Inhalte zu legen und für noch mehr Flexibilität in der Gestaltung des Sets zu sorgen, haben wir uns von der bisherigen Loft-Atmosphäre verabschiedet und setzen nun auf eine konzentrierte Interviewsituation vor großer LED-Wand, die uns zu jedem Thema perfekte Bedingungen für Einspieler & Co. bietet. Die erste neue Folge könnt ihr schon ansehen und euch selbst ein Bild machen: Hier entlang.