Hallo

SO SIND WIR.
MIR communications PR Agentur
Leidenschaftlich. Engagiert. Und wir brennen für unsere Etats und unsere Kund*innen.

AKTUELLLES

Mein Jahr in der Geschäftsführung
Ein Blick zurück und nach vorn

Wow, wie schnell vergeht eigentlich ein Jahr? Schon 365 Tage ist es her, dass ich die Rolle der zweiten Geschäftsführerin bei der MIRCom übernommen habe. Eine Agentur, die mich von Tag eins bereichert sowie gechallenged hat, und unglaublich hat wachsen lassen. Heute möchte ich nicht nur ein Fazit ziehen, sondern euch mitnehmen auf eine Reise durch erste Herausforderungen und erste Erfolge in meiner neuen Funktion und euch an meiner Vision für die Zukunft teilhaben lassen.

Entscheiden, gestalten, vorangehen – Meine Motivation für die GF-Rolle

Manchmal im Leben gibt es diese Momente, in denen man genau spürt: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Nach knapp 17 Jahren in der Agentur kannte ich unsere Stärken, unsere DNA – aber auch die ungenutzten Potenziale und Challenges. Die Aussicht, mehr mitgestalten zu können, Entscheidungen zu treffen, dafür einzustehen und die MIRCom aktiv in die nächste Generation zu führen, war für mich absolut erstrebenswert. Besonders wertvoll? Dass meine Führungskolleginnen Kerstin und Laura zu 100 Prozent hinter mir stehen. Ihr Vertrauen hat mir den Mut gegeben, die Rolle der Geschäftsführerin anzunehmen, meine Ideen umzusetzen und neue Impulse zu geben.

Drei Frauen, eine Vision: Führung mit Mut, Herz und Verstand

Kerstin, Laura und ich bilden seit acht Jahren gemeinsam ein unschlagbares weibliches Führungs-Trio! Drei Frauen, drei unterschiedliche Blickwinkel, drei sich perfekt ergänzende Kompetenzen. In unserem Topsharing-Modell bringen wir die Stärken, Erfahrungen und Blickwinkel aus der Babyboomer- bis zur Millennial-Generation zusammen. Das ist für die Agenturentwicklung wichtig, aber auch in der Mitarbeiter- und Kundenansprache von großem Vorteil. Unsere unternehmerische Vision: MAKE IT REAL! Die Agentur fit machen für die nächste Generation. Die nächste Generation fit machen für die Geschäftsführung! Wir setzen auf eine Führungskultur, die von Offenheit, Respekt und klarem Feedback geprägt ist.

Reality-Check: So fühlt sich Geschäftsführung wirklich an!

Ich hatte natürlich eine Vorstellung davon, was mich erwartet – aber, um ehrlich zu sein: Die Realität war nochmal eine ganz andere Nummer! Entscheidungen müssen oft schneller getroffen werden als gedacht, die Verantwortung fürs Team ist nochmal spürbarer, und an manchen Tagen fühle ich mich wie eine Jongleurin mit zehn Bällen in der Luft. Doch genau das macht es so spannend. Unser Team ist unglaublich kreativ und bereit, neue Wege zu gehen. Und der tägliche Austausch mit Kerstin und Laura? Unbezahlbar!

Was mich vorbereitet hat – 17 Jahre Erfahrung & Mama-Skills

Meine langjährige Agenturerfahrung zahlt sich aus! Besonders meine Stationen im Projektmanagement, in der Kundenberatung und in der Teamführung haben mir geholfen, mich schnell in die neue GF-Rolle einzufinden. Und ein unterschätzter, aber unglaublich wertvoller Skill? Meine Zweifach-Mama-Kompetenzen!

  •   Priorisieren und managen unter Zeitdruck? Check!
  •   Empathisch, aber bestimmt führen? Check!
  •   Einen kühlen Kopf bewahren, wenn es turbulent wird? Doppelt Check!
MAKE IT REAL: Herausforderungen als Chance begreifen

Eine der größten Herausforderungen: Meine neue Rolle so gestalten, dass ich Bestehendes wertschätze, ohne Innovation auszubremsen. Wandel braucht Fingerspitzengefühl! Unsere Lösung? Offene Kommunikation und klare Verantwortlichkeiten & MAKE IT REAL als Mission verstehen: Authentisch sein, anpacken, machen! Das schönste Feedback kommt dabei aus dem Team: Die Kolleg*innen spüren, dass sich was tut und Veränderung nicht von oben diktiert wird, sondern wir sie gemeinsam gestalten.

Zwischen Kontinuität und Innovation: Neues wagen in 2025

Die Kommunikations- & PR-Branche ist im großen Wandel – und wir gehen hier 2025 bereits sehr aktiv mit! Mein Fokus für die Zukunft: Die MIRCom noch stärker bei unseren Kund*innen als strategischen Partner positionieren, KI in unsere Kommunikation integrieren und ganzheitliche Lösungen bieten. Dieses Jahr haben wir bereits neue Konzepte entwickelt, die perfekt auf die sich verändernden Bedürfnisse unseres Kundenkreises abgestimmt sind.

Mut, Reflexion, Wachstum – Mein größtes Learning nach einem Jahr

Keine Reise beginnt ohne Stolpersteine! Rückblickend würde ich manches vielleicht anders angehen – aber genau das ist der Punkt: Jeder Schritt, ob richtig oder herausfordernd, bringt mich weiter. Mein größtes Learning? Hab Vertrauen in dich selbst, nutze deine Stärken, bleib offen und beweglich für neue Perspektiven. Zum Schluss noch das Wichtigste: Ein riesiges Dankeschön an unser Team, an unsere Kund*innen und natürlich an Kerstin und Laura! Von jetzt auf gleich habt ihr meine neue Rolle angenommen, mir den Switch sehr einfach gemacht und den neuen Move begonnen.

In diesem Sinne: Lasst uns gemeinsam noch mehr bewegen!

Eine blonde Frau mit Brille und Businessoutfit lächelt an der Kamera vorbei. Das Bild ist im Portraitmodus vor einer grünen Wand und Akustikpaneelen aufgenommen.