Hallo

SO SIND WIR.
MIR communications PR Agentur
Leidenschaftlich. Engagiert. Und wir brennen für unsere Etats und unsere Kund*innen.

AKTUELLLES

Zwei Volontärinnen und ganz viele Fragen!
Lernt unsere neuen Kolleginnen Charlotte und Saskia kennen

Die MIRcom ist wieder gewachsen – seit Mitte des Jahres wird unser Team von Charlotte und Saskia, unseren beiden neuen Volontärinnen, tatkräftig unterstützt. Ihr möchtet die beiden näher kennenlernen? Wir haben die beiden gefragt, wie sie ihre ersten Monate als PR-Beraterinnen erlebt haben und was es heißt, ein Teil von MAKE IT REAL zu sein – lest selbst!

Sag mal, Saskia...
  • Was hat dich am meisten überrascht, seit du bei uns angefangen hast?
    Die Vielfalt der Aufgaben! Mir war schon vor dem Beginn bei MIRcom klar, dass es nicht langweilig werden würde, aber wie unterschiedlich die Aufgabenfelder wirklich sind und wie vielseitig ich in der kurzen Zeit bereits aktiv eingebunden wurde, finde ich toll! Beispielsweise habe ich schon einige Aufgaben im Social Media Marketing, in der Content-Kreation, im Projektmanagement und in der Kund*innenkommunikation übernommen.
  • Und welche Herausforderung hast du bisher als besonders spannend empfunden?
    Die Herausforderung, mich in unterschiedlichste Zielgruppen hineinzuversetzen und in unsere komplexen Healthcare-Projekte einzudenken. Da ist einiges an Einfühlungsvermögen und Denkarbeit gefordert, aber es macht wahnsinnig viel Spaß.
Charlotte, wie würdest du folgende Sätze beenden?
  • Wenn ich an einem neuen Projekt arbeite, denke ich zuerst an...
    die Anforderungen an meine Aufgabe: Was ist das Ziel? Welche Informationen brauche ich, um die Aufgabe gut erledigen zu können?
  • Am besten gefällt mir an der Zusammenarbeit mit dem Team, dass...
    wir nicht alle unser eigenes Süppchen kochen, sondern gemeinsam und auf Augenhöhe an Projekten, Strategien und Fragestellungen arbeiten. Auch meine Meinung ist explizit gefragt. Ich fühle mich ermutigt, mich in Meetings einzubringen und die Expertise und Fähigkeiten, die ich mitbringe, im Team zu teilen.
Your turn, Saskia. Wenn du dich entscheiden müsstest, zwischen...
  • Homeoffice oder Büro?
    Die Mischung machts!
  • Teamwork oder Eigenständigkeit?
    Ganz klar: Teamwork. Ich finde, man kommt viel schneller zu guten Ideen, wenn man gemeinsam an einer Aufgabe arbeitet und darüber diskutieren kann.
  • Kreative Freiheit oder klare Vorgaben?
    Meistens mag ich klare Vorgaben lieber, da ich an sich ein sehr strukturierter Mensch bin. Und auch dabei kann man kreativ sein!
  • Strukturierter Arbeitsplan oder flexibles Arbeiten?
    Auch hier ist wieder die Mischung wichtig. Ich weiß gerne, was mich zum Beispiel im Laufe einer Woche erwartet, aber ich finde es auch toll, flexibel einteilen zu können, wann ich an welcher Aufgabe arbeit
  • Morgenmensch oder Nachteule?
    Gibt es einen „Tagsüber-Menschen“? Wenn ja, dann bin ich das. Früh aufstehen? Schwierig. Spät ins Bett gehen? Auch schwierig.
Last but not least: Charlotte, was bedeutet für dich das Volontariat?
  • V = Vielfältige Aufgaben: Ich darf mich in allem ausprobieren und es wird nie langweilig!
  • O = Out of the box: Kreativität ist gefragt – ich liebe es, auch mal innovative Ideen zu entwickeln, die vielleicht auf den ersten Blick unkonventionell scheinen!
  • L = Lachen: In der Agentur geht es meist ziemlich professionell zu – schließlich sind wir alle Profis. 😉 Trotzdem machen wir uns in den Pausen und während der Arbeitszeit immer eine schöne Zeit!
  • O = Offenheit: Gegenüber neuen Ideen, Meinungen, Feedback und Weiterentwicklung. Wir sind alle verschieden und bringen eigene Stärken mit. Ich fühle mich gesehen mit meinen Stärken und Schwächen, und das ist richtig viel wert. 😊
  • N = Nachhaltig: Im Team denken wir langfristig und überlegen uns, welche Prozesse und Projekte uns on the long run weiterbringen.
  • T = To-Dos: Oh ja, davon gibt es viele! Aber das ist gerade das Schöne, denn trotz Volontariat übernehme ich Verantwortung und Aufgaben, die mich fordern und fördern. Mein Tag ist also prall gefüllt mit einem bunten Blumenstrauß an Aufgaben.
  • A = Analytisch: PR bedeutet nicht „nur“ Texte zu schreiben. Es geht auch ans Eingemachte: SEA-Kampagnen, Google Analytics, META Performance Marketing, kurz: ZAHLEN sind fester Bestandteil meiner Arbeit.
  • R = Reflektieren: Mit meinem Volo beginnt auch ein ganz neuer Abschnitt in meinem Leben. Ich kann mich beruflich endlich ausleben und weiterentwickeln!
  • I = Interesse: Mich interessieren die Themen, mit denen ich mich beschäftige. Schließlich geht es bei MIRcom nicht um Profanes, sondern um wichtige Themen wie Healthcare. Ich finde es schön, an etwas mitzuwirken, das Mehrwert für Menschen hat.
  • A = Ambitioniert: In der Agentur bin ich tagtäglich umgeben von ambitionierten, ehrgeizigen und talentierten Menschen, die mich auf meinem Karriereweg inspirieren. Mein Ziel ist es, irgendwann selbst ein Role Model und in allen Bereichen der PR sattelfest zu sein! #FemaleEmpowerment
  • T = Tagtäglich: Das Volo ist gleichzeitig auch mein erster Vollzeit-Job. Das war natürlich eine Umstellung, aber ich habe mich erstaunlich schnell dran gewöhnt. Der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier... 😉

Danke euch beiden für die kleine Fragerunde und wir wünschen euch weiterhin ganz viel Erfolg, Spaß und kreative Aufgaben in euren Volo-Jahren bei uns!

Zwei junge Frauen sitzen auf jeweils einer Couch nebeneinander und lächeln in die Kamera. Gemeinsam halten sie zwischen sich ein weißes Schild mit der Aufschrift „WE LOVE VOLO“.

Zwei junge Frauen stehen sich an einem Tisch gegenüber und schauen sich lächelnd an. Das Gesicht der rechten Frau ist nur von hinten erkennbar. Auf dem Tisch stehen kleine Wasserflaschen, eine Schale und ein Laptop.

Eine junge Frau mit langen Haaren und Headset lächelt im rechten Vordergrund in die Kamera. Im linken Hintergrund ist ein PC-Bildschirm zu sehen, dessen Bild eine junge Frau zeigt, die ebenfalls mit Headset in die Kamera lächelt.